Über Twitter habe ich eine Menge guter Menschen kennengelernt, die über die ganze Republik verteilt leben. Also ist es gut, die Treffen ein bisschen zu planen.
Plan A – früher
Der Herr @Hafenwasser lädt mich zu einer Runde Moppedfahren ins Sauerland ein. Freitags soll es direkt von der Arbeit losgehen und Sonntag wieder zurück. Wir wollen kleine Sträßchen fahren, also soll die #Hippe ran.
Plan B – etwas später
Eine Anreise ist leider erst am späten Abend möglich. Die wundervolle @Banditin hätte jedoch Kuchen und Abendessen anzubieten. Also könnte ich ich früher Feierabend machen und erst mal da hin und dann ins Sauerland. Das macht 200km Umweg
Plan C – Der Mittwoch vorher
Der @MotorradTourer ist in der Gegend, da bietet sich ein Treffen auf dem Rückweg an, das macht weitere 100 km Umweg.Ich entschließe mich doch mit dem #Luxusweibchen zu fahren.
Plan D – Freitag Mittag
Ein Termin verhindert einen früheren Feierabend. Also wird umgeplant und ich fahre später zur @Banditin und erst am Samstagmorgen zu @Hafenwasser. Wo ich schon mal da bin, gesellen sich auch die @Moppedhexe, @Schrm und @Pistonpin hinzu
Plan E – Samstag Morgen
Leider ist @Hafenwasser krank geworden, zu krank für eine Moppedrunde. Aber @BlaBlog ist gerade aus dem halbhohen Norden in der Gegend, also zusammen mit Ihm und @schrm und der @Banditin eine Runde durch den Odenwald bollern und abends auf eine medizinische Currywurst zu @hafenwasser und @katkat_82 fahren, dann nachts zurück. Oder falls es der Gesundheitszustand erlaubt dort über Nacht bleiben und dann am Sonntag mit dem @MotorradTourer etwas zu Abend essen.
Plan E hat dann funktioniert und ich hatte ein wunderbar tolles Wochenende mit der Mopped-Twamilie.
#Hach
Moppeds in diesem Beitrag:
- Hippe – Honda CRF250L
- Luxusweibchen – Kawasaki ZX12-R (Wikipedia englisch)