Natürlich geht es nicht um Lametta, dieser Weihnachtsscheiß ist mir noch egaler als Weihnachten selbst. Es geht um Blogs und Twitter zum Thema Mopped und natürlich darum, dass früher alles besser war. Es ist also ein Jammer-Beitrag.
Früher, also das FrüherTM von dem wir alten Säcke reden und nicht letzte Woche, da wurde noch mehr zum Thema Moppeds gebloggt und getwittert. Heute tröpfeln nur wenige Beiträge pro Woche in meinen Feedreader. Und bei Twitter sieht es ähnlich aus, auch da kommt nur wenig bei mir an.
Nun könnte das daran liegen, dass alle diejenigen, die ich lese nicht mehr aktiv sind aber es da draußen ganz viele Neue gibt, die ich nicht finde. Das wäre gut, packt die Links bitte unten in die Kommentare, am besten im Blog und nicht bei Facebook.
Ich suche jedoch regelmäßig nach neuen Leuten. Ich schaue auch immer wieder mal, was es so bei Reddit (z. B. motorradblogger) gibt und finde dort nur alt bekannte Blogs oder englischen Content. Bei anderen Aggregatoren sieht es ähnlich aus. Google ist auch nicht sehr hilfreich, wenn es darum geht neue Blogs zu finden.
Und was ist mit Youtube? Da finde ich gute Kanäle auch Südafrika, Australien, USA, Indien und UK; Deutschland: wieder Fehlanzeige. Wann ist dort das letzte Mal ein neuer deutschprachiger Kanal zum Thema Moppeds gestartet worden? Kommt mir jetzt nicht mit Young Rider Unlimited, denen folge ich schon lange. Und warum finde ich so wenig? Wenn ich was finde, dann sind es meistens 1 bis X Moppeds die mit 1 bis Y Actioncams irgendeinen Weg fahren. Das finde ich in der Regel nicht so spannend, aber immerhin gibt es das. Packt bitte Empfehlungen für interessante Youtube-Kanäle ins Kommentarfeld.
Bin ich zu blöd mit dem Internetz nach Moppeds zu fischen?
Damals, also FrüherTM, haben wir uns über Twitter zum gemeinsamen Urlaub verabredet oder eine unsinnige Tour durch Deutschland gemacht ohne uns vorher in 3D gesehen zu haben. Wir haben Dinge getan, währenddessen getwittert und es hinterher verbloggt. Machen heute andere Leute andere Dinge und ich finde die Blogs, Videos und Tweets nur nicht? Wenn das so ist, bitte packt die Links in die Kommentare.
Und wenn uns damals nichts einfiel, dann kam was von draußen, aus der Industrie. Dort dachte man anfangs, hier gibt es eine lebendige Szene und man könnte mit unserer Hilfe Likes und neue Kunden finden. Klappt natürlich nicht, diese Social-Media-Millionäre (also Follower, Likes und Shares) bedienen alle andere Märkte wie: Mode, Schminke, Games u.a. Motorradfahrer sind doch zum überwiegenden Teil über 40 und nur passiv im Netz unterwegs.
Es lohnt sich nicht zu warten, dass Hersteller XY ein Blogger-Treffen organisiert und uns den Hintern hinterher trägt, dafür gibt es einfach keinen Markt. Mein besonderer Dank geht daher an Honda, dass sie es in diesem Jahr trotzdem gemacht haben und uns Ihre Moppeds testen ließen. Nachzulesen ist das bei Ernie Troelf, LeFronc, Moto Minya, bike-adicted, Motorradblogger und bei mir sogar zweimal. Und obwohl wir so wenige waren, haben wir es nicht mal geschafft, einen einheitlichen Hashtag zu verwenden.
Das schaffen die vielen Besucher der Tridays (Triumph), bei BMW in Garmisch, bei Touratech oder sonst wo sind auch nicht. Oder anders: Die Veranstalter dieser Events haben Social Media noch nicht bemerkt und schaffen es nicht, einen einheitlichen Hashtag zu promoten. Das bestätigt meine obige Überlegung, dass Moppedfahrer eher passiv konsumieren.
Mit einem #Hashtag ließen sich Bilder, Tweets, Facebook-Posts, Instagramms, Videos und Co viel leichter im Netz finden. Die Veranstalter könnten eine Social Media Wall einrichten und damit nicht nur den Event für die Nicht-Teilnehmer interessanter machen, sondern gleich auch noch weiter auswerten und eventuell neue Zielgruppen ansprechen. Komisch eigentlich, wo wir doch 2016 haben und jedes Rennen der MotoGP einen eigenen Hashtag hat. Welche Hashtags sucht Ihr, um neue Blogs oder Twitteraccounts zu finden? Schreibt es bitte als Kommentar.
Ich werde mal in mich gehen und überlegen, was ich gegen die Flaute in meinem eigenen Blog und den Accounts auf Twitter und Instagram machen kann, denn bei mir sollte ich anfangen. Wenn ich da was herausgefunden habe, werde ich eventuell Lametta Teil 2 schreiben. Falls Du eine Idee hast, dann freut sich das Kommentarfeld über Deinen Beitrag.