Verfluchte Vollmaronen in Bürgerkäfigen

Nachdem @schrm heute von einer Dosen-Schleiche vom Bock geholt wurde, gute Besserung auch an dieser Stelle, habe ich kurz überlegt, ob ich von dieser Begegnung überhaupt schreiben soll, schließlich ist mir ja nichts passiert.

 

Dummheit kennt wirklich keine Grenzen. Und in Autos trifft man anscheinend immer wieder auf ein Niveau, von dem ich bisher dachte: wer so blöd ist, kann nicht mal in der richtigen Reihenfolge ein- und ausatmen.
Ich fuhr heute in der Dunkelheit über eine autobahnähnliche Kraftfahrstraße ohne Tempolimit, dafür aber recht kurvig. Nur ich und niemand sonst, mir kam nicht mal jemand entgegen. Wie immer fahre ich auf der rechten Spur (nein, da dürfen nicht nur LKW fahren), was sich als Glück erwies. Kurz hinter einer Kurve fuhr ein schwarzer Wagen, mit getönten Rückleuchten, natürlich ohne die blöden vorgeschriebenen Reflektoren mit geschätzten 60 km/h auf der Überholspur. Ohne Licht.
Wie kommt man auf so eine Idee? Wenn kein Licht an ist, vorne nicht, hinten nicht, innen nicht, dann kann das doch nur Absicht sein, weil der Riesenarsch am Lenkrad ohne Licht durch die Nacht fahren will. Einen technischen Defekt, der alle Lichter betrifft, schließe ich aus.
Aufgrund der Dunkelheit und der Kurvigkeit hatte ich nur circa 160 auf der Uhr. Natürlich hatte ich Licht an, der Fahrer muss mich also gesehen haben, trotzdem hat er nichts für meine Sicherheit getan. Natürlich habe ich mich erschrocken, als ich den Wagen bemerkte. Einen komplette Notbremsung mit teilweise blockiertem Vorderrad war das erste, und als ich mir sicher war, das der Idiot auf der Überholspur bleibt, haben ich direkt wieder am Kabel gerissen um möglichst viel Abstand zwischen uns zu bringen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..