Momentan ist bestes Mopped-in-der-Garage-stehen-lassen-Wetter. Mein Luxusweibchen steht seit dem Ausrutscher auch in der Garage und wartet auf den richtigen Kleber für die Verkleidung und die Reparatur durch einen Fachmann. Ich würde jedoch gerne fahren, allerdings muss ich zugeben, dass die 12er nur sehr bedingt schneetauglich ist. Momentan bin ich mobil, weil meine Schwester mir Ihr Auto mir Ihr Auto aufgenötigt hat. Vielen Dank.
Meine Suche nach einem Wintermotorrad zieht sich leider dahin, das Angebot ist klein und wenn ich dann doch ein interessantes Maschinchen finde, dann will der Besitzer nicht, dass ich eine Probefahrt mache, wegen dem Wetter. Angebote sind jederzeit willkommen, einfach einen Kommentar hinterlassen.
Ich hoffe, das wird ab Januar besser, nicht das Wetter, sondern dass ich ein Wintermopped habe, denn ich will zum ersten Mal seit fast 20 Jahren wieder zum Elefantentreffen fahren. Warum? Na weil ich auf Schnee hoffe und viele Teilnehmer aus ganz Europa die alle gemeinsam dieser dämlichen Winterreifenpflicht eine Nase drehen.
Der BVDM als Organisator glaubt ein Schlupfloch in dem Gesetz gefunden zu haben. Nach deren Ansicht gilt die Regel nicht für Motorräder.
Der ADAC sieht das anders. Wie der Streifenpolizist vor Ort das sieht, steht in den Sternen, eine richterliche Überprüfung steht noch aus und laut lawbike müssen wir davon ausgehen, dass das Gesetz auch für Moppeds gilt. Die FEMA hat bisher nur die Position des BVDM wiedergegeben, von Aktion noch keine Spur.
Dadurch dass der BVDM also das Elefantentreffen organisiert, ein Treffen das nur im Schnee richtig Spaß macht, ruft er also indirekt zum Gesetzesbruch auf. Das gefällt mir und das hätte ich dem BVDM nicht zugetraut. Ich will bei diesem, wohl ersten BVDM-Desperado-Treffen dieser Art dabei sein und hoffe, ich treffe dort möglichst viele von Euch.
Alle Lseser sind aufgerufen die Petiton 15595 zu unterzeichnen. Dort wird gefordert, dass die M+S Kennung der Reifen nicht mehr für Motorräder gilt.
Und zum Schluss mein Tipp, wie es in Zukunft sein wird.
Das Gesetz bleibt bestehen und wird weiterhin für Moppeds gelten. Die Reifenhersteller werden es machen wie bei den PKWs und einfach aus den normalen Reifen Ganzjahresreifen machen, indem sie ein M+S auf die Reifenflanke aufbringen und den Preis erhöhen. Damit ist dem Gesetz genüge getan und wir haben alle wieder weniger im Portemonnaie ohne einen Nutzen.
Die "offizielle Stellungsnahme" vom BMVBS auf die sich lawbike bezieht findet Ihr hier: http://biketourgermany.wordpress.com/2010/12/20/winterreifen-die-offizielle-antwort/und hier: http://www.lawbike.de/motorradrecht/2010/12/20/winterreifenpflicht-fuer-motorraeder-einschaetzung-des-bmvbs-buergerbuero-beantwortet-e-mail/
LikeLike