Ich stand gerade im Discounter in der Pack-Deine Tasche-gefälligst-nicht-an-der-Kasse-Zone und packte meine Tasche, als ich folgendes Gespräch hörte:
Oma: Ist das Dein Kassettenrecorder?
Huch, das Wort habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Gibt es diese Geräte heutzutage überhaupt noch? Ich folge dem Blick der Oma und entdeckte einen MP3-Spieler mit Powerbank. Der Extra-Akku entsprach in seiner Größe tatsächlich einem Walkman und am MP3-Spieler hing ein Paar Kopfhörer. Für das Jung-Volk gibt es hier einen Link zum Wikipedia-Eintrag: Walkman. Ich verstehe darunter übrigens nur die Kassettenbasierten Geräte.
Die Oma kannte also Kassettenrekorder, hatte aber anscheinend keine Ahnung, dass die inzwischen ausgestorben sind wie technische Dinosaurier.
Der ca. achtjährige Junge antwortete mit: Ja, das ist meiner.
Weiß der, was ein Kassettenrekorder ist oder hat der nur verstanden, dass er und sein MP3 gemeint sind? Ich tippe auf zweiteres und habe mir zuhause dann noch mal die Walkman-Folge von Kids react to Technology angesehen.
Ich bin gespannt, wann ich das Wort Kassettenrecorder das nächste Mal höre oder gar selber sage.
Das ist gar nicht so abwegig das er selbst noch einen hatte. Im Freundeskreis haben Kinder einen Kassettenrekorder für Hörspiele erhalten – 2017!
Warum? Weil er robust ist, noch immer jede Menge Hörspiele da sind – und die auch auf vorhandene alte Kassetten von digital auf analog übertragen werden können.
Wobei die Neupreise für solche Geräte inzwischen auf dem Niveau eines Einsteiger-Smartphones liegen… Aber das ist sofort kaputt wenn’s runterfällt und kann auch viel, viel leichter geworfen werden wenn Geschwister sich zoffen. :D
LikeGefällt 1 Person
Echt jetzt?
LikeLike
Jupp. Echt jetzt. :)
Und damit noch mehr Unglauben aufkommt:
https://www.hoerspiel.de/hoerspiel/Serien/Die-drei-Fragezeichen/Hoerspiel/189und-der-unsichtbare-Passagier/A6BAB041DA9B7D235B6EC363C0D39FBE74E0A49A545C7F2D/?type=hoerspiele
Medium: MC -> 5,99 €.
LikeGefällt 1 Person
Aber das ist doch nur für die aten Kassettenkinder, Generation, X oder Y, die heute Millennials heißen oder Hipster. Das ist doch nichts für Kinder.
LikeLike
Also die Kids die ich gesehen habe, die mögen Kassetten – auch wenn sie erst in diesem Jahrtausend bzw. Jahrzehnt gebohren wurden. ;)
Wenn dich mehr Bibi und Tina ansprechen und Amazon okay ist:
https://www.amazon.de/Folge-85-Geheimnis-Alten-Musikkassette/dp/B01MXSKXDV/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1525724551&sr=8-1&keywords=bibi+tina+mc
;)
LikeLike
Na da schau an. Ich kaufe nicht bei Amazon und höre andere Hörspiele, die ich noch nicht auf Kassette gesehen habe, aber aich habe auch keinen Kassettenrekorder mehr.
LikeLike
Das primäre Problem: Man findet kaum noch MCs im Handel. Bei Penny stehen manchmal noch welche an der Kasse (neben CDs und Modeschmuck). Im Blödmarkt habe ich schon lange keine mehr gesehen.
Noch mehr Retro geht auch: ASIN: B002NLHTDA mit Google suchen. ;)
War damals eine meiner ersten MCs der Drei ???… Ach ja… Die gute, alte Zeit.
PS: Mein 2013er Opel hat hinten noch Fenterkurbeln… Alles kommt wieder in Mode. :D
LikeGefällt 1 Person
Für die ganz Kleinen gibts doch die speziellen Kassettenrecorder (sogar mit Micro), z. B. https://www.kidz.ch/media/image/product/79325/md/happy-people-kassettenrecorder.jpg
LikeGefällt 1 Person
Echt jetzt? 2
LikeLike
Schon irgendwie erschreckend wie schnell die Zeit vergeht … ;-)
LikeGefällt 1 Person
und TAPEDECK,
nennt sich der Bereich, wo die vierte Klasse Passagiere mit Klebaband, auf Reisedampfer, an der Reling festgebunden werden.
AHOI Kapitän Griesi!
LikeGefällt 1 Person
Und HIGH SPEED DUBBING konnte aus einer Kassette eine zweite Kassette machen, mit einigermaßen gleichem Inhalt, oder Bandsalat.
LikeGefällt 1 Person
Mit einem Doppel-Kassetten-Deck.
LikeLike
mmmmhhh! Lecker Bandsalat, vermisse ich schon lange auf den Speisekarten dieser Welt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Griesi,
ich habe vor einem Jahr ein Behördenfahrzeug gekauft. Baujahr 2001. Bei der Probefahrt habe ich gesehen daß ein Radio verbaut ist. Erst Tage später ist mir aufgefallen daß es ein Radio/Kassettengerät ist. Warum habe ich es nicht direkt bemerkt? Verschwinden alte Dinge, die ich lange nicht mehr gesehen habe, aus meinem Bewußtsein? Und ist dies der Grund dafür, daß ich sie nicht sehe, selbst wenn ich hinschaue? Hat es was mit meinem Gehirn zu tun? Wenn es anderen Menschen auch so geht, werde ich demnächst, wenn ich mit der DIVA auf der Landstrasse unterwegs bin, von anderen „Verkehrs(teilnehmer)“ nicht gesehen, weil es das Modell Rappelkiste schon lange nicht mehr gibt? Oje, oje, aus den Augen aus dem Sinn?
Ich sehe uns schon, von einem Kollegen abgeschossen, im Strassengraben liegen und ich höre seine Worte: hab ich nicht gesehen, da war nur so ein seltsamer Schatten. hahahahaha!
Jedenfalls mein Kassettenteil funktioniert noch und ich habe noch einige Kassetten auf dem Speicher liegen, da sind sogar Live Mitschnitte von Konzerten dabei die ich in den achtzigern
gemacht habe und die dudeln jetzt mit einem furchtbaren blechernen Klang, in meiner Blechdose. Einfach herrrrlich!
LIEBEn Gruß
rudi rüpel
LikeGefällt 1 Person