Dieselskandal und ich

Nach dem gestrigen Urteil, dass Städte jetzt Dieseln die Durchfahrt bestimmter Straßen verbieten dürfen, wird das Thema wieder überall hoch gepeitscht.

Oscar - Quelle PinterestWird es auch irgendwo aufbereitet, möglichst nur die Fakten ohne gleich zu schreien: “Die Autohersteller sind schuld und sollten jedem ein neues Auto geben”, “Untergang der Auto-Nation” oder “Wir werden alle sterben EinsElf”?
Falls ja, teilt den Link bitte per Kommentar.

Einfach mal Fakten und eine Zeitleiste, was, wann, wo, und wer gemacht hat fände ich interessant. Gerne auch noch mit Zahlen wie: Wie viele Fahrzeuge sind betroffen, wer hat wann, wo was gemessen und nach welchem Verfahren?

International

Und wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? In den USA gab es hohe Entschädigungszahlungen (aber die bekommt man dort auch, wenn man zu blöd ist einen Pappbecher mit Kaffee zu halten) und mindestens zwei Verurteilungen nach Strafrecht für zwei Manager. Was ist in Frankreich, Italien, England und Polen dem Rest der Welt?
Wie sauber ist dort die Luft? Welche Maßnahmen werden dort umgesetzt und könnten die auch hier funktionieren? Wie hoch ist in diesen Ländern der Anteil an Diesel-PKW nach Euro 1 bis Euro 6d-Temp, wie viel Kilometer werden diese pro Jahr gefahren? Wie viel Liter Diesel werden dort jährlich verbrannt und wie viel ist das pro Einwohner oder km²?

Worum geht’s?

Geht es überhaupt um Umweltschutz oder darum, dass Konzerne getrickst oder geschummelt haben und erwischt wurden? Oder um Behörden und Politiker, die in der Vergangenheit Regeln und Gesetze gemacht und kontrolliert oder nicht kontrolliert haben, die wir heute gerne anders gehabt hätten?

Ich jetzt

Oscar - Quelle PinterestIch würde gerne informiert, damit ich mir selbst ein Urteil bilden kann. Stattdessen finde ich überall nur Schuldzuweisungen und Forderungen, was andere jeweils tun sollten, damit alles wieder gut wird.

Eine einfache Lösung gibt es nicht, es ist ja nicht mal ein einfaches Problem.

Welche Schadstoffe? Welche Grenzwerte? Wie wird gemessen? Wo wird gemessen? Wurde gegen bestehendes Recht verstoßen oder nur Gesetzeslücken ausgenutzt? Was sind die daraus resultierenden Probleme?
Alles einfache Fragen die bestimmt komplizierte und vielschichtige Antworten haben. Und es gibt noch viel mehr Fragen.
Aber: Wie will man Probleme lösen, die man nicht verstanden hat?

Hey, hey Wiki

Den besten Überblick über die Ereignisse habe ich bisher bei Wikipedia gefunden.
Übrigens: Ebenfalls bei Wikipedia kann man nachlesen, dass der TÜV Rheinland bereits 1991 festgestellt hat, dass die Elektronik einen Prüfstandslauf erkannt und in ein anderes Mapping umgestellt hat.

Ich jetzt wieder

Oscar Quelle Pinterest

Quelle Pinterest

Bei meiner 1997er Suzuki TL1000S hat das Steuergerät dafür gesorgt, dass der Motor im 3. Gang nicht die volle Leistung liefert, weil im 3. Gang irgendwelche Prüfzyklen gefahren wurden. Abhilfe konnte man im Netz finden, so dass auch der dritte Gang die volle Power bot.

P.S.
Ich habe kein Diesel-Auto, ich habe gar kein Auto.

14 Gedanken zu „Dieselskandal und ich

  1. Wie immer gehts um emotionale Aufregung. Die Antworten auf Deine Fragen gibt es nicht in einem Sammelartikel. Ich habe gerade eine Erklärartikelreihe angeboten und wir werden sie wohl auch machen. Anfangen möchte ich mit einem Interview mit der DUH. Weitermachen möchte ich mit den typischen Zulassungsverfahren für Autos, die zur Misere führten (kurz: Die Hersteller prüfen sich selbst.).

    Die Luft in den Städten wird seit Jahrzehnten konsequent und stetig immer besser. Es gibt keine real wichtigen Gründe für den aktuellen Aufriss.

    Gefällt 1 Person

  2. Pfff, mir ist ehrlichgesagt herzlich egal wer wen wann warum die Schuld zuweisen kann.

    Mich wundert die Aufregung, gerade auch aus den Medien, da im Motorradbereich (also im Motorradzeitschriften) seit Jahren irgendwelche komischen Laufeigenschaften der Prüfstandserkennung zugeschrieben werden. (wie eben bei deiner TL1000, oder z.B Konstantfahrruckeln, oder mangelnde Leistung beim sanften Beschleunigen am Ortsausgang), Aber das ein Auto ein Prüfstand erkennt? Nein! Doch! Ooooooh! Skandal!

    Das allerschlimmste ist das die Fahrverbotsnummer vorhersehbar genau so ablaufen wird wie bei der grünen Plakette.
    -Wir versprechen nur ganz wenig betroffene Städte (sicher sicher)
    -Wir versprechen generöse Übergangsfristen (nach knapp 2 Jahren war schluss)
    -Wir versprechen Ausnahmeregeln (stimmt, die Städte haben sich als erstes selbst Ausnahmeregeln erteilt, Anwohner gegen horrender Gebühr*)

    *Wer nämlich Zahlt, ist nicht umweltgefährdend.

    Ausserdem ärgert mich das in der Politik und in den Nachrichten grundsätzlich von „Alten“ Fahrzeugen gesprochen wird. Für welchen Normalbürger ist bitte ein 3-4 Jahre altes Fahrzeug „Alt“?

    Ausserdem ist es mal wieder Uneuropäisch, schön, jetzt hab ich eine Deutsche Plakette, eine Französische Crit-D-Air Plakette, ein österreichisches Pickerl, bin in der London-Low-Emissions Zone registriert…irgendwann ist die Scheibe voll

    Gefällt 1 Person

      • hahahahahaha! ja genau! Und dann gibt es noch die Moppedfahrer denen man das Visir zukleistern kann. Das sind dann die, die gucken aber nix sehen. Wer kennt ihn nicht den Satz: hab ich nicht gesehen! LIEBEn Gruß

        Like

  3. Gründlich beleuchtet wird das Thema generell bei Heise Auto (z.B. https://www.heise.de/autos/artikel/Kommentar-zum-Diesel-Urteil-3982843.html ). Besonders die Artikel vom Clemens lese ich gerne.
    Bei WDR.de gibt es auch ein paar gute Artikel zum Thema Stikoxid Grenzwerte und wie sie gewürfelt werden.
    Thema Prüfstandserkennung: Hat jedes Auto um z.B. auf dem Bremsenprüfstand oder in der Waschstraße zu verhindern, das ESP & Co Fahrzeug und Umgebung zerstören oder einen Test unmöglich machen. Kriminell wird es erst, wenn jemand die Prüfstandserkennung mit der Abgasreinigung verknüpft.

    Like

    • Kriminell (also nach meinem Wortverständnis) wird es erst, wenn es verboten ist, man erwischt und verurteilt wird.
      Den Heise-Kommentar hatte ich auch gelesen (tauchte in meinem Feedreader erst auf, als der Blog online war) und Clemens will ja was schreiben.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..