Ducati vs BMW, die ED-Ausgabe

Oder: PS und Drehmomentgeschwätz 2

Für mich ist nichts schlimmer als in einem Moppedgespräch zwischen selbsternannten Experten von EDs Kaliber festzusitzen, außer die alternativen Gesprächsrunden zu den Themen Fußball und Karneval.
Kurze Anmerkung: Diese EDs waren nur Dummschwätzer, nicht so wie das Original, der zusätzlich auch ein Arsch ist.

Ein ED hat eine Ducati und der andere eine BMW S1000R. Nein, ich weiß nicht, welche Duc der eine hat, ist für diesen Blogbeitrag auch egal, denn es ging in dem Gespräch immer um V2 gegen Vierzylinder. Beide EDs waren davon überzeugt, dass Ihr Mopped schneller ist, als das andere und konnten es mit abgedruckten Leistungsdiagrammen (die freilich nicht tatsächlich vorlagen, die beide aber genau vor Augen hatten) aus verschiedenen Fachzeitschriften belegen.

Beispiel einer Leistungsmessung, Hier Panigale 1299 und R1 – Quelle: 44 Teeth

DucED: Meine hat viel mehr Drehmoment und darum ist sie schneller. BeemerED: Meine hat viel mehr PS, darum ist meine schneller.
Ich muss dazu anmerken, dass mit schneller nicht die maximale Höchstgeschwindigkeit gemeint war, sondern Beschleunigung und Rundenzeiten, wenn auf beiden Moppeds der Fahrer (und das restliche Mopped wohl auch, es ging nur um die Motoren) keinen Unterschied machen würde. 

Ich habe vor etwas mehr als zwei Jahren schon mal etwas über PS, Nm und Prüfstände geschrieben, bin aber nach diesem längeren Gespräch mit unechten Mopped-Experten wieder so frustriert, dass ich mich nochmal zu Wort melde, um das Thema aus meinem Kopf zu kriegen.

Auf dem Leistungsprüfstand

Die in den Zeitschriften abgebildeten Kurven kommen von Leistungsprüfständen und zeigen Leistung in PS (und kW) und Drehmoment in Nm über der Drehzahl an. Das obige Beispielbild stammt aus dem UK und dort wird Drehmoment in ft-lbs, auf Deutsch: Fuß-Pfund, angegeben. Um diese Zahlen zu ermitteln wird ein Mopped mit dem Hinterrad auf eine Rolle gestellt und dann wird beschleunigt. Zusätzlich zur Geschwindigkeit des Hinterrades werden noch weitere Daten erhoben, wie z.B. die Drehzahl des Motors und die benötigte Zeit.
Gemessen wird am Hinterrad und am Ende werden die Werte von der Kurbelwelle angezeigt. Die Motordaten werden aus den Mess- und Moppeddaten errechnet und um eine bessere Vergleichbarkeit verschiedener Messungen zu erreichen werden die Einflüsse von Temperatur, Luftdruck und eventuell auch Luftfeuchtigkeit herausgerechnet. Sieht dann schön aus in der Zeitschrift und ist scheinbar ein Muss in jedem Vergleichstest.

Auf der Straße

Die wenigsten von uns beschleunigen auf der Straße mit der Kurbelwelle, meistens nehmen wir dazu den Reifen, also ist es wichtig wie viel dort anliegt. Die Frage ist nur, ob dort viele PS oder viele Newtonmeter anliegen müssen. Dazu gibt es eine Faustregel, die ich nur aus dem Englischen kenne:

Torque accelerates, horsepower keeps it going.

Grob übersetzt: Drehmoment beschleunigt, PS halten die Geschwindigkeit. Wichtig dabei: Nicht das Motordrehmoment sondern das Reifendrehmoment ist gemeint. Und das Reifendrehmoment berechnet sich aus dem Drehmoment am Motor und der Gesamtübersetzung (Primärtrieb, Gangstufe, Sekundärübersetzung, Reifendurchmesser).
Das bedeutet: in jedem Gang liegt bei einer bestimmten Drehzahl und einem bestimmten Motordrehmoment, ein anderes Drehmoment am Reifen an. Ich versuche hier ohne Mathematik oder Formeln auszukommen, das ist an dieser Stelle ziemlich schwierig. Ich hoffe, dass auch so klar wird, dass durch das Einrechnen der Gesamtübersetzung das Reifendrehmoment deutlich vom Motordrehmoment abweicht. Die Übersetzung ist auch dafür verantwortlich, dass bei einer bestimmten Geschwindigkeit unterschiedliche Motordrehzahlen anliegen, daher ist es in der Praxis irrelevant, um wie viele Nm sich das Drehmoment verschiedener Motoren bei gleicher Drehzahl unterscheidet. 

Drehzahl

Oscar - Quelle PinterestAber auch das am Reifen anliegende Drehmoment ist nur die halbe Wahrheit, denn für eine schnelle Beschleunigung reicht es nicht zum Startzeitpunkt möglichst viele Nm am Rad zu haben, der Motor muss auch möglichst schnell mehr Drehzahl zulegen.
Leistungskurven, die nur das Motordrehmoment über der Drehzahl anzeigen helfen da nicht weiter, denn dort steht nicht, wie viel Sekunden von 5.000 U/min bis zu 10.000 U/min vergangen sind. Wenn zwei Moppeds absolut gleich übersetzt sind könnte das helfen, das schneller fahrende zu ermitteln.
Und mehr noch: Mopped A kann trotz gleicher Übersetzung, Leistungs- und Drehmomentkurve schneller hochdrehen als Mopped B. Dazu habe ich ein Video [englisch] gefunden. Der Link startet bei Minute 6:30 und das Beispiel geht ca. eine Minute, bei 7:30 kannst Du anhalten.
Das gesamte Video ist über 30 Minuten lang, Prüfstandsfreunden möchte ich den gesamten Kanal ans Herz legen.
Die Kurven von V2 und Vierzylinder sind jedoch ganz und gar nicht deckungsgleich, also hilft es auch nicht, wie schnell eine bestimmte Drehzahl erreicht ist. Beide Moppeds sind auch unterschiedlich übersetzt, daher nutzt es gar nichts zu wissen, wer schneller bei 10.000 U/min ist.

Geschwindigkeit

Es geht um schneller und da ist die allgemeine Kenngröße nicht U/min sondern km/h. Auf den Leistungsdiagramm wird aber nicht die Zeit von 50 km/h bis 200 km/h ausgewiesen, obwohl ein Leistungsprüfstand das sicher könnte. In manchen Test-Tabellen findet man Durchzugsmessungen, also welche Zeit für die Beschleunigung von z.B 60 auf 140 im letzten Gang vergeht. Diese Zahlen kannte jedoch keiner der beteiligten EDs und sie wurden auch sofort verworfen, weil keiner von beiden bei 60 im letzten Gang unterwegs wäre, wofür sei ein Getriebe denn sonst da? Ich konnte kurz anmerken, dass bei der Leistungsmessung auch nicht geschaltet würde aber da waren die EDs gedanklich schon längst weiter.

Der Auspuff

Es wurde weiter theoretisiert. Es ist in Moppedkreisen allgemein anerkannt, dass der Zweizylinder der Ducati besser aus der Kurve heraus beschleunigt als ein Vierzylinder (das sagen alle und so steht es auch überall geschrieben), daher, so DucED weiter, beschleunigt er schneller. BeemerED räumte einen möglichen Vorsprung der Ducati von 60 auf 100 ohne schalten, ein. Von 100 bis 200 sei er jedoch schneller und insgesamt damit auch.
Und außerdem habe er seine BMW getunt, der Schalldämpfer wäre durch ein offenes Rohr ersetzt worden, damit sei er noch viel schneller. Das wollte DucED nicht so stehen lassen und konnte mit eigenem Brüllrohr kontern.

An dieser Stelle habe ich mich dann verabschiedet, denn jetzt war die Beschleunigung nicht mehr wichtig, sondern nur noch die erreichten Dezibel.

Die Wahrheit

Es gibt Leute, die haben aus der Frage: Wer beschleunigt schneller, einen Sport gemacht. Dort gewinnt nicht der mit dem meisten Drehmoment an Motor oder Reifen, auch nicht der mit den meisten PS, es gewinnt nicht mal derjenige, der am Ende die meisten km/h auf der Uhr hat. Sieger ist, wer nach 402 Metern als erster über den Zielstrich fährt.
Und dazu habe ich heute auch ein Video gefunden. Die 2015 Panigale S ist darin langsamer als die S1000RR und zwar vom Start an. Bei niedriger Geschwindigkeit hat die BMW deutlich besser beschleunigt, gegen Ende hat die Duc dann aufgeholt. 
Daraus zu schließen, dass Vierzylinder besser beschleunigen als ein V2 ist aber Quatsch, denn in dem gleichen Lauf fährt noch eine Vierzylinder R1 mit und die ist langsamer als die Duc.

Zum Schluss

Oscar Quelle Pinterest

Quelle Pinterest

Auch wenn es alle sagen und überall geschrieben wird, muss es nicht stimmen, egal worum es geht. Und selbst wenn ein bestimmtes Mopped mit V2 besser aus einer Kurve heraus beschleunigt als alle anderen Moppeds dieser Welt, bedeutet es nicht, dass es am Motorkonzept liegt. Neben der Übersetzung spielt das Fahrwerk, die Lage des Schwerpunktes, das Gewicht, die Traktionskontrolle, die Vorlieben des Fahrers, der Kurvenradius und noch ganz viel anderes mit hinein.
Auf der Straße ist es zusätzlich dazu auch noch komplett egal, denn da zählt etwas ganz anderes als km/h, U/min, PS oder Nm, nämlich: Spaß pro Minute (S/min) oder doch eher Spaß pro Kilometer (S/km)!

6 Gedanken zu „Ducati vs BMW, die ED-Ausgabe

  1. Ich mag die EDs dieser Welt. Egal ob Motorrad, PKW, Computer oder korrektes Nudelkochen. Ohne sie wäre die Welt weniger bunt, in jedem Fall weniger laut – und man könnte sich nicht über sie unterhalten.

    Ich höre ihnen gerne zu, lese auch gerne was sie so in Foren schreiben. So lange sie im ED-Forum damit bleiben ist die Welt ja auch in Ordnung, denn gleich und gleich gesellt sich bekanntlich gern.

    Dramatisch wird’s immer dann, wenn sich ein ED in die Außenwelt verirrt und auf leicht zu beeindruckendes Jungvolk trifft. Egal ob Motorrad, PKW, Computer oder Nudelkochen – hier wird der Nachwuchs geprägt!

    Am Rande angemerkt: Das eine gute, alte Duc immer schneller als alle anderen Motorräder ist liegt übrigens auf der Hand. Wenn mit Trockenkupplung gefahren wird, muss das Öl nicht auch noch umgerührt werden (was total viel Leistung kostet). Hm… Was für eine Kupplung hat eigentlich die S1000R? I rest my case – und gehe dann mal Nudeln machen. ;)

    Gefällt 1 Person

  2. Wieder mal sehr schön geschrieben…. Ich habe an meiner V-Strom statt des einzelauspuffs eine echte Doppelauspuffanlage verbaut, nur der Optik wegen… Damit soll die Leistung von 67 auf 71 PS (oder so) gestiegen sein.. Ich bin tatsächlich mal gefragt worden, ob ich die 4 PS merke… Meine Antwort lautet immer : „Seit der Zeit bekomme ich die 650 ccm kaum noch gebändigt.“ ;-)

    Gefällt 1 Person

  3. Griesgram, alles graue Theorie. Schick die Ed’s mit ihren Moppeds auf die Schleife, dort können sie dann miteinander austesten, welches Mopped was wie gut kann. Dort besteht allerdings die große Gefahr, daß sie evtl. von einem Raser mit einer 6hunderter verblasen werden.
    Und dies kann ganze Weltbilder zum einsturz bringen. Doch nein, Ed’s Weltbild ist wahrscheinlich
    fest zementiert, wenn Ed überholt wird dann liegt es wahrscheinlich an den Reifen.
    LIEBEn Gruß
    rudi rüpel

    Gefällt 1 Person

    • Bei solchen Stammtisch Weltmeistern ist Hopfen und Malz verloren und es ist egal ob sie mit einer 600er auf der Rennstrecke oder mit einem 250er Chopper auf der Landstraße gebogen werden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..