Die diesjährige IDM Saison war wohl die letzte.
Das verwundert mich ein bisschen, ich hatte damit gerechnet, dass der Neustart länger durchhalten würde. Erst diese Saison und so ziemlich auf den letzten Drücker hat das Motorrad Action Team die Promotion übernommen.

Quelle Pinterest
Warum Europas größte Mopped-Zeitschrift (deren Eigenwerbung) und der Industrieverband Motorrad (dort sind mindestens die vier großen Japaner und BMW aktiv) es nicht auf die Kette kriegen, eine Meisterschaft zu organisieren, verschließt sich mir. Wenn jemand in Deutschland ein Interesse daran haben sollte, dass es eine solche Rennserie gibt, dann die Motorrad-Industrie und die Motorrad-Medien (plus eventuell noch die Betreiber der Rennstrecken, die nicht DEKRA-Testgelände werden).
Interessant ist, dass die erste Reaktion auf die Pressemeldung des IVM zum Ende der IDM auf den Facebook-Seiten von Fastbike stattfinden und bis jetzt ( Montag 21:00) nichts bei der Motorrad oder auf den IDM-Seiten (Web und FB).
Die einzige Stimme,von einem Beteiligten, die ich finden konnte ist von Michael Galinksi (ex-Rennfahrer und Chef eines IDM Teams):
Eine Aussage, gerne, es ist sehr schade das trotz enorme Summen die von den Importeuren und Hersteller geflossen sind kein tragfähiges Konzept für das kommende Jahr gefunden wurde.
Es liegt aber auch an der deutschen Mentalität, anstatt zu unterstützen und wenn es als Zuschauer ist, wird nur über alles hergezogen.
Darüber hinaus hatte das Action Team die Möglichkeit Sponsoren zu suchen und neue Konzepte zu entwickeln, aber es wurde nicht über den Tellerrand hinaus geschaut und nur versucht Geld zu verdienen ( was auch ok. Ist, den Sport aber nicht weiterbringt)
zum Schluss noch eins….. auch die
Auch von den Fans der Serie gibt es keine Reaktionen auf den Facebookseiten die sich um die IDM kümmern (hier, hier oder hier).
Ich hoffe, dass die Teams und Rennfahrer, die von dem Sport leben im nächsten Jahr woanders fahren können.
>> Update <<<
Auf Facebook bekam ich den folgenden Kommentar:
Dies war zu erwarten.Nachdem insgesamt 19 Läufe zur Deutschen Meisterschaft auf uterschiedlichen Rennstrecken veranstaltet wurden, Flugplatz Mühlhausen ( mit zahlenden 14500 Zuschauern) Lagerlechfeld ,Salzurgring und Red Bull Ring, war die Fehlentwicklung nicht mehr zu stoppen.Die IDM wurde vorbei am Markt und den Marktinteressen geplant.Erst hin zu eine Fahrer und Industriefinanzierten Serie, dann doch wieder zu einer über zumindest von den Zuschauern finanzierten Serie.Die Kosten der Rennstrecken waren nicht zu verdienen, obwohl Salburgring an die Grenzen der Belastbarkeit gegangen sind.Der Red Bull Ring hat gesponsert.Der Anspruch der IDM an sich selbst war übersetzt, zudem ein falsches technisches Regelwerk.Die Bremsanlagen waren nicht ausreichend für die erzielte Motorleistung, so dass der Salzburgring herausgenommen werden mußte, da die Bremsen der SB zuviel Fading zeigten.Der Anspruch der Fahrer stieg und stieg, wobei mangels Marktakzeptanz die zahlenden Zuschauer zurückgingen.Sportlich zu Teil sehr gut,aber eine Fehlentwicklung.Um einen IDM Lauf zu veranstalten müssen in etwa 350.000 Euro eingenommen werden.Woher soll dieses Geld kommen? Es setzt voraus 10.000 zahlende Zuschauer, nicht irgendwelche Phantomzuschauer,,ca 100.000 Startgelder, setzt vernünftigerweise 300 Starter voraus und 50.000 Zuschuss der Industrie.Es gibt aber keine 300 Start so dass das Startgeld auf ca 800 Euro erhöht werden mußte.Jetzt beginnt der Teufelskreis ,immer weniger Fahrer können sich dies leisten.Eine Chance auf die Zukunft wird nur bestehen, wenn die Rennen einen Bruchteil von den bisherigen Kosten verursachen werden.Permanente Rennstrecken sind zu teuer, es bleibt ein back to the roots, nämlich Flugplätze( etwas übertrieben).Pressebüros die am Wochenende 5000 Euro an Kosten verursachen, Fahrerlagerstrom in der Größenordnung von 20.000 Euro sind einfach nicht mehr finanzierbar.Gleichfall eine Müllentsorgung von bis zu 15.000 Euro sind nicht mehr darstellbar.Es hat mir 25 Jahre lang Spass gemacht, wobei ich für die Zukuft dem deutschen Strapenrennsport viel Glück wünsche.
>> / Update <<<
Pingback: IDM vorbei Teil 2 – Der DMSB | Griesgram999