Das ist ein Update zu meiner gestrigen Meldung zum Ende der IDM, die sich auf eine Pressemeldung des IVM bezieht.
Update
Der DMSB hat sich auf seiner Website geäußert und zeigt sich überrascht von der Entscheidung des IVM.
Der DMSB
Der DMSB – Deutscher Motor Sport Bund e.V. ist der für den Motorsport in Deutschland zuständige Dachverband und übt die Sporthoheit für den Automobil- und Motorradsport aus. Der DMSB ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie in den internationalen Motorsportverbänden FIA, FIM und FIM Europe.
So steht es auf deren Website.
Mir als Außenstehendem verschließt sich, was genau der DMSB bei den Rennserien macht, daher habe ich ihn ursprünglich herausgelassen. Jedoch: Ohne DMSB gibt es keine IDM.
Rennserien ohne DMSB gelten als „wilde“ Rennen oder auch als lizenzfrei. Ohne Fahrer-Lizenz (die gibt es beim DMSB) darf ein Fahrer nur an solchen wilden Veranstaltungen teilnehmen.
Der DMSB wird in Foren, Fahrerlagern und manchen Websites schon länger kritisiert, ob solche Kritik hinter den Kulissen auch vom IVM (oder dem Action Team, dass sich bisher ruhig verhält) geäußert wurde weiß ich nicht.
Auffällig
Der IVM hat den DMSB in seiner Pressemeldung nicht erwähnt und auch keine konkreten Gründe genannt, warum „kein tragfähiges Konzept für eine Fortführung“ der IDM gefunden werden konnte.
Ebenso auffällig ist, dass der DMSB anscheinend nicht im Vorfeld informiert wurde und erst „aus der Zeitung“ erfahren hat, dass der IVM aussteigt und diesem nun eine Schuld zuweist. Die Pressemeldung hätte auch auf diese Schuldzuweisung verzichten können.
Dabei möchte ich nicht verschweigen, dass der DMSB am Ende seiner Medlung noch darauf hinweist, dass die IDM möglicherweise weitergehen könnte.
Was bedeutet das
Wie oben bereits angedeutet ist dieser ganze sportpolitische Bereich etwas, womit ich mich gar nicht auskenne. Vielleicht ist das Auftakt eine großen Eskalation an derem Ende eine neue IDM herauskommt oder auch nur das endgültige Ende der IDM.
Ich könnte jetzt seitenlang hoffen, wünschen und spekulieren, was die weitere Zukunft bringt, lass es aber.
Aktuell scheint es so, als sei der Motorrad-Rundstreckensport der große Verlierer, und das ist schade.