Mit @Moto1203 im Wald #Roadblog2016 IV Etappe

Nachdem ich Heike und dem Z-Fahrer Adieu gesagt habe mach ich mich wieder auf dem Weg nach Hamburg. Mittlerweile habe ich schon 2 Stunden Verspätung aufgefasst, aber ich war wieder in der Nähe meines vorher erstellten Tracks. Damit sollte der noch zu fahrende Weg problemlos zu finden und zu folgen sein.
Denkste, der morgendliche Wurm steckt weiterhin im Navi und der geplanten Strecke. Schon in der dritten Ortschaft werde ich in Sackgassen geschickt und immer wieder mal in Baustellen. Tankstellen scheint es auf meinem Weg auch nur in geschlossen und ausgestorben zu geben.
Irgendwann reicht es mir dann mit dem Track und der nur bedingt funktionierenden Routingfunktion, immer wieder ändert das Kack-Gerät selbständig das angepeilte Ziel. Schließlich folge ich den Schildern. (Ein kurzer Vorgriff: Am nächsten Tag hat das Routing wieder hervorragend funktioniert, keine Ahnung warum.)
Ich finde die Beschilderung in Deutschland unterirdisch schlecht. Aktuell bin ich grob in Richtung Norden unterwegs und muss an jeder Kreuzung ermitteln, ob Kleinkleckersdorf, Dingsbumsheim oder Sonstwasstadt in meiner Richtung liegt. Könnte man nicht einfach zusätzlich die grobe Himmelsrichtung angeben? Schließlich reicht es mir und ich fahre auf Bundesstraßen. Auch dort zeigt die Nummer nicht an, ob die Straße in ostwestlicher Richtung verläuft oder von Nord nach Süd, das können Autobahnen besser. Wenigstens sind hier die angezeigten Ortschaften weiter entfernt und ich kann dem Straßenverlauf länger folgen. Leider sind die Bundesstraßen hier in der Gegend ziemlich gerade und langweilig. Zum Schluss fahre ich noch auf die Autobahn, damit ich wenigstens noch im Hellen nach Hamburg komme.

wald

Hier treffe ich mich mit @Moto1203 den ich auf dem ersten Roadblog kennen gelernt habe, In der Zwischenzeit haben wir und noch öfter getroffen und waren zweimal zusammen in Laos. Er hat eine flammneue Ducati Hypermotard 939 als Testmopped (gibt es bestimmt demnächst irgendwo zu lesen) und so geht es nach einer schnellen Cola weiter. Meiner Meinung nach gibt es keinen besseren Geräuschemitter als einen 90° V 2 Motor und so fahre gerne und mit großen Ohren hinter ihm her quer durch Hamburg und dann weiter über Bundes- und Landstraßen bis in ein Waldstück in der Nähe von Mölln.
Dort, mitten im Wald steht eine ehemalige Jagdhütte mit Schrauberhütte nebenan. Frau Moto1203 hat schon alles fürs Grillen vorbereitet und das Funkloch um uns herum (Deutschland, echt jetzt: kein Handynetz nur wenige hundert Meter neben einer Landstraße in der Nähe einer 18.000 Einwohner Stadt mit Tourismuskonzept, ist das nicht ein bisschen peinlich für das 21. Jahrhundert?) lässt uns den Abend ohne Ablenkung durch das Weltgeschehen entspannt genießen. Schließlich lege ich mich dann in ein überkitschiges Himmelbett zum schlafen.

Himmelbett

Die Nacht in dem Wochendhäuschen hat mich wieder darin bestärkt, ich will raus aus der Stadt, ich bin zum Landei mutiert.
Eine schreckliche Erkenntnis, aber was willste machen?

Am nächsten Morgen ging es dann zurück nach Hamburg, aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn Du mich auch treffen willst, guck auf den Kalender, wo ich bin oder lass uns an einem freien Wochenende irgendwo treffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..