Die 5-Furten-Tour in der Eifel

Und es begab sich zu der Zeit, dass der Herr @ErnieTroelf auch eine #Hippe sein eigen nannte. Das rief nach einem Zusammentreffen und einer gemeinsamen Ausfahrt. Und so geschah es auch.

Ich hatte bereits früher im Netz nach Furten in Deutschland recherchiert und war bei Wikipedia und einigen anderen Quellen fündig geworden. Zusätzlich dazu fahre ich mit offenen Augen durch die Gegend und konnte so noch die eine oder andere Furt entdecken. Ich habe alle Standorte so genau wie möglich in einer Liste in Garmin Basecamp gesammelt. Mittlerweile habe ich 36 Furten in Deutschland gefunden, zehn von diesen habe ich bereits durchfahren, eigentlich bin ich sogar 12 Furten gefahren, aber die Nummern 11 und 12 waren im Rahmen einer geführten Tour und die Koordinaten dieser Furten habe ich nicht.

Foto: Ernie Troelf

Foto: Ernie Troelf

Fünf Wasserdurchfahrten habe ich für die gemeinsame Ausfahrt zu einer Rundtour zusammengefasst. Die Strecke ist in Basecamp mit Openstreetmap Karten entstanden, daher war mir vorher nicht klar, ob alle Wege befahrbar wären oder ob dort wenigstens die Durchfahrt erlaubt ist. Natürlich war es nicht so und mehr als einmal stellte sich uns ein Gesperrt-Schild in den Weg und der eine oder andere Weg war nur auf der Karte, nicht aber in der echten Welt zu finden. Somit macht es also keinen Sinn, die geplante Strecke hier zu teilen.

Furt durch die Our

Furt durch die Our

Die Furten befinden sich jedoch, von der fünften einmal abgesehen, direkt an normalen Straßen und scheinen für mein juristisch laienhaftes Auge legal befahrbar zu sein. Es führt ein Weg in den Fluss und auf der anderen Seite wieder hinaus und im Wasser ist der Weg ebenfalls erkennbar, entweder als zwei Fahrspuren oder anders und Gesperrt-Schilder stehen auch keine im Weg. Und so sind wir dort ein paar mal hin und wieder zurück gefahren. Eine Garmin Virb stand auf einem kleinen Gorilla-Pod im Wasser und machte alle zwei Sekunden ein Foto. Und wenn der eine von uns fuhr hat der andere geknipst. Es war ein herrlicher Spaß.

Furt durch die Kyll – Foto: Ernie Troelf

Ich werde jetzt versuchen, möglichst viele der anderen Furten zu finden und wenn möglich durch fahren.

Wer noch eine Furt kennt, darf sie gerne in den Kommentaren hinterlassen.
Ich will die Furtenliste auch nicht geheim halten, aber ich habe auch noch keine Idee, wie ich sie am besten teile, momentan ist es eine CSV-Datei, aber das gildet nicht. Wer Tipps hat, wie die Liste geteilt und ergänzt werden kann, darf diese gerne in den Kommentaren hinterlassen. Am liebsten hätte ich natürlich eine Karte mit Fähnchen an den Stellen, an denen es durch das Wasser geht.
Openstreetmap-Helden vor!

Furt durch den Welschbilliger Bach

Furt durch den Welschbilliger Bach

13 Gedanken zu „Die 5-Furten-Tour in der Eifel

  1. Ich würde mal schauen, ob es speziell für Furten ein Weggattung bei OSM gibt. Ansonsten lässt sich das auch POI dort eintragen.

    Wenn Du mir beispielhaft mal ein paar Koordinaten zukommen lässt, könnte ich mir das auch mal im OSM-Editor ansehen, was man da machen kann.

    Like

  2. Pingback: Wasserspiele mit der Honda CRF250L | Handwaschpaste

  3. Servus,
    wäre es möglich die csv schon zu bekommen obwohl es noch keine vernünftige Download Möglichkeit gibt?
    Alternativ wäre es evtl ne Idee aus der csv ne gpx zu machen und diese per WordPress Plugin auf der Homepage darzustellen.
    Ich nutze für soetwas das Plugin: WP GPX Maps.
    Hier ein Beispiel: http://luckyloser.info/test/

    Like

  4. …Wie weiland Moses das Meer…
    Sehr schön! Es ist klasse, daß es solche Wasserdurchfahrten immer noch gibt, auch in unserer durchzivilisierten und domestizierten Gegend.

    Gefällt 1 Person

  5. Pingback: Mit der Yamaha R3 über den Nürburgring #We_R3 #Nring | Griesgram999

  6. Hallo, wäre an der Eifel Tour Route interessiert. Kannst Du mir die Tour als gpx und die Übersicht der Furten per Mail schicken. Der Nachwuchs wird so langsam heiß aufs Moppedfahren und ich suche schon mal nach ein paar Routen fürs Frühjahr.

    Kennst Du schon die Furt in Nieder-Wiesen (Rheinhessen).

    Gruss Marec

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..