Bernd Posselt macht mich ratlos

Gestern habe ich in diesem Internetz den Beitrag Bernd Posselt: Warum er trotz Abwahl weiter ins Parlament geht gelesen.

Kurz zusammengefasst: Posselt war für die CSU Europa-Parlamentarier. Bei der letzten Wahl bekam die CSU zu wenig Stimmen und Posselt hat sein Mandat verloren. Das stört ihn jedoch nicht, er geht einfach weiter ins EU Parlament, nimmt dort an Sitzungen teil und meldet sich dort zu Wort, geht in Gremien, nimmt an der Besprechung der Außenpolitiker seiner Fraktion teil, dort bekommt er die Unterlagen, hält eine Rede, sitzt in Reihe eins. Aber er ist nicht nur im EU Parlamament aktiv sondern auch in seinem Bürgerbüro in München.
Das alles bezahlt er aus eigener Tasche.

Irgendwie lässt es mich ratlos zurück. Einerseits mag ich kauzige Menschen und Leute, die das was sie tun, aus Überzeugung tun.

Aber was genau tut er?

Wenn Oppa Paschulke jeden Tag seiner Rente damit verbringt zur Schicht zu gehen, wird er nur bis zum Pförtner kommen. Dort darf er vielleicht die Schranke hochhalten und den Chef begrüßen und verabschieden, aber das wars.

Posselt aber geht rein in die Fabrik und steht am Band.

Ich finde es bedenklich, dass Posselt da überall reingelassen wird. Das liegt vielleicht daran, dass ich mir das Parlament als einen abgeschlossenen Raum vorstelle. Vielleicht ist es jedoch offen für alle Bürger und das was Posselt da macht, das könnte jeder EU-Bürger tun.
Ich denke, ich würde schon scheitern wenn ich das bewachte Café, „members only“, das nur für Abgeordnete und Gäste offen ist, betreten wollte. Ich rechne mir auch wenig Chancen aus, an einer Gremiumssitzung teilzunehmen oder dort das Wort erteilt zu bekommen.

Posselt ist dort überall und ich frage mich warum. Ist er der possierliche Posselt, über den sich alle heimlich amüsieren oder ist es der kompetente Posselt, der so viel weiß und kann, dass er fehlen würde, bliebe er zu Hause? Vielleicht wissen die EU Parlamentarier aber auch, dass es total egal ist, was sie da machen und daher stört es auch nicht, wenn Posselt da mitmacht. Darüber lässt uns der Artikel leider im Dunkeln.

Warum macht er das überhaupt?

Wenn er ins Parlament geht, weil er eine Mission hat (für krummere Bananen o. ä.), dann wir sie im Artikel verschwiegen. Er geht dort hin, weil er nichts anderes kennt. Vielleicht ist seine Mission, „Ich will Europa-Abgeordneter sein“, aber das zählt in diesem Fall für mich nicht.
Posselt will die Welt nicht davon überzeugen, dass im EU-Parlament wichtige Arbeit gemacht wird, dann würde er jetzt, wo er kein Abgeordneter mehr ist, durch die Institutionen oder Gemeinden ziehen und darüber berichten, was dort passiert und für das institutionelle Europa werben.
Es ist auch nicht so, dass er davon überzeugt ist, dass die CSU möglichst viele Abgeordnete ins EU Parlament schicken muss, dann würde er durch Bayern ziehen und schon jetzt Wahlkampf machen.

Posselt ist auch nicht überzeugt davon, dass er ein besserer Abgeordneter ist als die anderen, sonst würde er daran arbeiten, einen legitimen Platz zu erhalten. Er würde seine Erfahrung, Intelligenz und Kreativität dazu einsetzen.
Tut er alles nicht, er geht einfach nur hin, weil er nichts anderes kennt.

Um wieder auf Oppa Paschulke zurückzukommen, wenn er wirklich wieder am Band stehen möchte, dann wird ihn schon was einfallen um dorthin zu kommen.
Posselt steht am Band – aber an einer Stelle, an der nicht gearbeitet wird.

Was soll ich davon halten?

Wahrscheinlich ist es gar nicht so kompliziert zu einem rationalen Urteil über Posselt zu gelangen, ich muss mich nur fragen: Möchte ich von einem solchen Apparatschik politisch vertreten werden? Die Antwort ist nein, daher hoffe ich, dass die CSU auch bei der nächsten EU-Wahl zu wenig Stimmen bekommt als das Posselt ins Parlament einzieht.

Trotzdem finde ich es schön und für alle bereichernd, dass es so skurrile Geschichten wie die von Posselt gibt. Falls der mal in eine Talk-Show eingeladen wird, sagt mir bitte Bescheid, dann werde ich mir mal eine Talk-Show ansehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..