Hier darf ich fahren – die TRF

Bei uns in Deutschland ist die Rechtslage für mich als Laien ziemlich unklar. In anderen Ländern sieht es da ganz anders aus. Mit sehr viel Freude blicke ich auf die Insel jenseits des Kanals, in England und Wales (und möglicherweise auch in Schottland) gibt es BOATS, und damit sind keine kleinen Schiffe gemeint, die dort wohl ebenfalls gibt, sondern 6.000 Meilen (mehr als 9.500 km) Byways Open to All Traffic. Die Streckenlänge reicht aus, um eine ganze Rally Dakar im UK zu fahren.
Die Dakar 2015 hatte für Moppeds 4.752 km Sonderprüfung plus 4.543 km Verbindungsetappen, also 9.295 km insgesamt (laut Planung), die Strecke für PKW und LKW war kürzer.

Endorwanderung, Foto TRF Trail Riders Fellowship

Foto: TRF

 

Das ist schon ziemlich cool, dass es so etwas dort gibt und damit es so bleibt, gibt es im UK einen Verein, die Trail Riders Fellowship (TRF), die dafür sorgt, dass diese Strecken auch offen bleiben und sie fleißig nutzt.

TRF Logo -Trail Riders Fellowship

Wer gut Englisch versteht, dem lege ich die TRF Webseiten ans Herz.

TRF bei Facebook

 

Natürlich darf man auch dort nicht einfach jeden Weg befahren aber auf guten Karten sind die BOATS zu finden und das ist ja schon mal was. Und mit einem Verein als Ansprechpartner ist es natürlich deutlich einfacher auch legale Strecke zu finden oder gar einen ortskundigen Vorfahrer.

Ich weiß schon, was ich bei meinem nächsten Besuch auf der Insel machen werde.

P.S.

Auch in anderen Ländern in unserer Nachbarschaft gibt es ganz viele legale Möglichkeiten im Dreck zu spielen, aber gibt es dort auch so etwas wie die TRF? Wenn Du was weißt, schreib einen Kommentar.

Enduro Wanderung TRF Trail Riders Fellowship

Foto: TRF

6 Gedanken zu „Hier darf ich fahren – die TRF

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..