ForeverForward Trophy – Mit Potential

Die Idee hinter dem sperrigen Namen finde ich gut.
In der Moto3 und Moto2 wird es eine extra Wertung geben für die Fahrer, die von der Startposition aus die meisten Plätze gut machen und viel weiter vorne ins Ziel kommen. Eine gute Gelegenheit um die Aufmerksamkeit von der Spitze des Feldes weg in die tiefen des Raumes zu lenken. Nun haben meiner Meinung nach ausgerechnet die Moto2und3 das nur wenig nötig, im Gegensatz zur Formel 1 zum Beispiel. Wer schon mal eine F1 Übertragung bei RTL gesehen hat, wird wissen was ich meine. In der F1 wird zwar wenig überholt, wenn dann jedoch weiter hinten, wo die Bildregie und die Moderatoren nie hinsehen.

Aber ich will jetzt die gute Idee nicht schlecht reden, denn es hat seine Gründe, warum es diese Wertung in eben den beiden kleinen und wild umkämpften MotoGP Klassen gibt. Der Sponsor für die FFT ist Dunlop, der Reifenausrüster für eben die Moto3 und Moto2.

Ich bin mal gespannt, wie diese Wertung aussehen wird und wie sie im Detail funktioniert, ob die Punkte zum Beispiel einfach berechnet werden, eventuell nach der Formel Startposition minus Zielposition gleich Punkte. #( als 26. gestaeret, als 15. im Ziel ergibt 26-15=11 Punkte).
Oder ob nur tatsächliche auf der Strecke heraus gefahrene Überholmanöver zählen und es keine Punkte gibt, wenn ein Ausgefallener überholt wird. Das wird dann aber nicht mehr so leicht nachvollziehbar zu werden.

Dunlop hat über die FFT eine Pressemitteilung verfasst (nur hinter einem Login zu finden) in der auch auf den Hashtag #ForeverForward und auf den @DunlopMoto Twitter Feed hingewiesen wird. Bisher sind alle Tweets von diesem Account auf englisch gewesen, ich nehme an das bleibt auch so.

Die Tabelle zur FFT soll dann bestimmt auch irgendwo stehen, nur wo? Leider gibt es dazu keinen Hinweis. Eine schnelle Suche bei Metager, Duckduckgo und noch einer anderen Suchmaschine brachte kein Ergebnis, dort finde ich nur viele Websites, die die Pressemeldung übernommen oder darüber berichtet haben.
Auf der Website von Dunlop Motorradreifen stand gar nichts zur FFT und der Link von dort zur englischsprachigen Seite Motorsport zeigt den Text der Pressemeldung gleich drei Mal. Und so Zeug mit Autos.
So wie auf der MotoGP-Website sollen am Montag nach den Rennen weitere Informationen und Videos der besten Überholmanöver usw. zu finden sein. Mal sehen. Die Open Klasse der MotoGP wird auf der offiziellen Website jedenfalls nicht gut dargestellt.

Ich hoffe, das wird besser und ich finde spätestens am Montag einen ersten Zwischenstand. Wäre doch schade, wenn die FFT nur eine Pressemeldung vor der Saison wäre.
Dunlop, bitte begleitet Euer Sponsoring mit entsprechender Kommunikation, das hat diese Idee verdient.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..