Einfach mal anhalten

Am Sonntag auf dem Heimweg war mal wieder Stau auf der A1, in einer Baustelle im Autobahnkreuz. Gnaaaa.

Ein bisschen weiter vorne stand ein Mercedes mit Warnblinker halb auf der rechten Spur. Das polnische Kennzeichen brachte mich dazu hinter dem Wagen zu halten und mal zu fragen, ob er Hilfe bräuchte. Der Fahrer verstand sehr wenig Deutsch, hielt mir aber sein Handy und eine ADAC-Karte entgegen, das internationale Zeichen für: „Ich spreche die Landessprache nicht gut genug um einen Pannendienst zu rufen“. Man muss kein KFZ-Mechatronkier-Meister sein, um jemandem zu helfen und es gibt auch keinen Grund, seine Hilfe auf Moppeds mit Panne zu beschränken, finde ich. Also telefonierte ich für den PKW-Fahrer und erklärte der Dame am anderen Ende der Leistung die Situation, der linke Vorderreifen ist abgebrochen. Sie versprach, dass der Abschlepper maximal 30 Minuten bräuchte. Jaja, das kenn ich, dachte ich mir und richtete mich darauf ein, in 45 Minuten nochmal dort anzurufen und nachzufragen.

War aber nicht nötig, denn nach 25 Minuten kam die Polizei. Der Beifahrer fragte noch im Auto sitzend: „Müssen wir was wissen?“ Tja, was antwortet man darauf?
Ich entschied mich für: „Der PKW hat eine Panne und ich habe gehalten und den ADAC gerufen. Jetzt warten wir, dass er kommt.“ Daraufhin fuhr der Beifahrer-Wachtmeister die Seitenscheibe wieder hoch und er blieb sitzen. Die Antwort war wohl nur semi-korrekt und jetzt muss er mit dem Fahrer zusammen überlegen, was zu tun ist.

Ein paar Minuten später stiegen beide Polizisten aus und begannen Blinklichter auf die Straße zu stellen und der Fahrer erklärte mir, dass ich bitte weiterfahren möchte und nicht hier auf der Straße rumstehen sollte, sie würden jetzt übernehmen. Nächstes Mal könne ich gleich die 110 anrufen, wenn ein Fahrzeug teilweise auf dem Fahrstreifen steht, das sei besser. Mache ich dann, versprochen.

Ich bin dann auch gefahren und weiß daher nicht, wie lange es gedauert hat bis der ADAC wirklich kam.

Falls ich irgendwann mal eine Panne in einem Land habe, dessen Sprache ich nicht kenne, hält hoffentlich auch einer an und telefoniert für mich.

5 Gedanken zu „Einfach mal anhalten

  1. Pingback: Reißverschluss-Verfahren ist, wenn man jemanden vor lassen muss | Griesgram999

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..