Vorbereitungen zur #BajaD – Laufen

Wenn ich schon neue Schuhe habe, dann sollte ich die auch benutzen. Gleich am Abend des Kauftages ging ich auf die erste Runde. Vor zwei Jahren habe ich es schon mal versucht und bin hier ein bisschen gejoggt, daher hatte ich eine ungefähre Idee, welche Strecke ich laufen wollte. Von der Haustür geht es praktisch den halben Weinberg hoch, dann ein bisschen flach und dann ein Stückchen runter, links ab den Berg in einer flacheren Steigung bis nach ganz oben und wieder herunter zur Wohnung. Das sind 4 km und keine Ahnung wie viele Höhenmeter. Als ich los lief hatte ich ein lange Hose und ein langärmeliges Shirt an. Das war zu kalt, oder ich war zu langsam, denn ich brauchte ca. 31 Minuten für die Runde.
Zwei Tage später lief ich die Runde wieder, dieses mal hatte ich jedoch einen Pulli übergezogen, eine Mütze auf und Handschuhe an. Auf der Hälfte der Steigung waren die Handschuhe aus und in den Hosenbund gestopft kurz darauf hielt ich die Mütze in der Hand. Es war zu warm und ich war fast 5 Minuten schneller.

Das nächste Mal ließ ich das langärmelige Shirt einfach weg, keine Handschuhe oder Mütze. Perfekt. Aber, ich habe meinen alten iPod wieder heraus gekramt, den Akku aufgeladen und in die Tasche der Jogginghose gesteckt. Da ich auf keinem Gerät iTunes habe, ich bin froh das ich den scheiß los bin, bin ich zu einer alten Playlist gelaufen. Leider war der Rhythmus ein bisschen zu schnell, ich lief zu schnell und bemerkte es auch in der Mitte des ersten Flachstücks. Also habe ich die Schrittlänge an Musik und Fitnesslevel angepasst und bin weiter gelaufen. Habe die ursprüngliche Strecke verlassen und eine 2 km lange Schleife eingehängt, so dass ich auf 6 km kam und dafür 40 Minuten brauchte. Ich hätte noch weiter laufen können, bemerkte aber, das der Laufstil unrund wurde. Dann habe ich halt im Wohnzimmer noch ein bisschen getanzt, bis die Playlist zu Ende war

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..