An dem Abend als wir ohne Gepäckwagen im Hotel ankamen gab es nicht nur Gin-Tonic sondern in unserem Hotel wurde auch noch eine Hochzeit gefeiert. Um das Hotel mal kurz zu charakterisieren, es war das beste Haus am Platz Während wir durchgeschwitzt, schlammig und staubig in der Lobby warteten fand ebendort der Empfang des Brutpaars statt. Brautpaar und Gäste waren besser angezogen und sauber.
Nachdem unser Gepäck dann angekommen war sind wir was essen und als wir wieder ins Hotel kamen war die Feier in vollem Gange und wir wurden abgefangen und in den Festsaal umgeleitet wo gegessen getrunken und getanzt wurde.
Als erfahrener mit Händen-und-Füßen-Sprecher übernahm ich die ehrenvolle Aufgabe mit dem Onkel der Braut (so habe ich es verstanden) zu trinken und zu essen während der Rest auf der Tanzfläche traditionelle Laotische Tänze lernte.Es war ein riesiger Festsaal mit geschätzten 500 Gästen, keine Übertreibung, die Braut kam aus Laos und der Bräutigam aus Thailand. Ein echtes Erlebnis das jedoch am nächsten Tag überraschend getoppt wurde.
Während der Mittagspause entdeckten wir ein abgelegenes Dorf und entschlossen uns spontan dorthin zu fahren. Gerade angekommen sprang ein Mann mit Gong in der Hand auf die „Straße“ und hielt uns an. Es war der Chef des Dorfes, der uns zur Hochzeit einlud, die gerade dort gefeiert wurde. Der volle Kontrast zur Luxusfeier am Abend vorher. Hier gab es zwar schon einige Strommasten, jedoch noch keine Leitungen. Zur Feier des Tages hatten einige der Gäste „Kriegsbemalung“ aufgelegt, Es wurden Gongs geschlagen und Trommeln und die Exoten aus Europa direkt in die Feierlichkeiten integriert und beschnapst, bevor wir weiterfahren durften.
Mehr zur zweiten Hochzeitsfeier gibt es auch auf Rideexperience.
Foto von Matthias Haupt
Pingback: De letzte Beitrag zu #Laos (vorerst) | Griesgram999