Der Despot von Brandenburg regelt den Verkehr in #Laos

Wir fuhren von Sowieso nach Dingsbums, als am Straßenrand zwei Enduros samt Fahrer standen. In Laos ist klar, wenn man ein „richtiges“ Motorrad (also keinen 100ccm Roller) sieht, dann sind zu 99,18% Touristen. Lustigerweise schienen Jochen und Tina die beiden anscheinend (Ich habe gar nicht nachgefragt und es ist für diese Geschichte auch gar nicht wichtig). Jedenfalls blieben beide auf ein kurzes Quätscherchen stehen. Wir anderen fuhren weiter in Richtung Dingsbums.
Wir sind in Laos nicht wirklich oft abgebogen aber nach ein paar Dutzend Kilometern gabelte ich die Straße. Mir fiel auf, dass niemand an dort stehengeblieben ist um auf die Nachzügler zu warten, also habe ich erst die Gruppe überholt und Bescheid gegeben, dass ich zurück fahre und dort warte.
An der Abbiegung angekommen stellte ich das Mopped ab und noch bevor ich den Helm abgesetzt hatte kamen drei Polizisten auf mich zu, die in einer Hütte an der Straße Posten bezogen haben. Leider sprachen die Herren nur Laotisch und einer ein bisschen Englisch (also drei Worte: hello, yes und no). Die Freunde und Helfer wollten wissen, ob ich mich verfahren hätte und wo ich hin wollte. Ich wollte dagegen wissen, ob schon Moppeds wie meines hier vorbei gekommen sind und die Abzweigung verpasst hatten. Da es mit gesprochenen Worten nicht funktionierte, denn ich spreche nicht mal drei Worte Laotisch, mussten Hände und Füße herhalten. Gar nicht so einfach, versucht es mal selbst. Nach etwa 20 Minuten jedenfalls hatten wir uns so weit geeinigt, dass die Polizisten überzeugt waren, ich bräuchte keine Hilfe bei der Navigation und ich war mir beinahe sicher, dass die anderen noch nicht durch waren.
Kurz darauf kamen sie dann und es konnte weitergehen, nach fröhlichem winken, lachen und verbeugen.

Ein Gedanke zu „Der Despot von Brandenburg regelt den Verkehr in #Laos

  1. Pingback: Zwei Hochzeiten und ein Vollgasfall #Laos | Griesgram999

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..