CTI11 – Wieder da

Wow!

Eine sehr ereignisreiche und wunderbare Moppedtour liegt hinter mir. Wahnsinn, dass ich daran teilnehmen konnte. Vielen Dank nicht nur an die Mitfahrer sondern an alle die rundherum und im Hintergrund für ein gutes Gelingen gesorgt haben.

Leider habe ich an meinem neuen Handy irgendwelche Einstellungen vorgenommen, dass ich die ganze Zeit über nicht ins Internet konnte, daher kamen nur ganz wenige Tweets von mir. Bei Twitter könnt Ihr die gesammelten Tweets von allen Beteiligten nachlesen, falls Ihr die Tour nicht live mitverfolgt habt.

@Schrm und @Broaaaa haben die Ereignisse der ersten Tage bereits verbloggt, daher werde ich hier einen anderen Ansatz wählen und hier nur die Highlights und Lowlights präsentieren.

Highlights:

  • Der Road-Blog Helm
    Ich bin jetzt Testfahrer des X-lite X-702 Ein ausführlicher Bericht von mir folgt noch auf dem Road-Blog
  • Die Fireblade
    Unter Umgehung aller Fairness gegenüber den Mitfahrern habe ich mir im Vorfeld für den ersten Tag eine Fireblade reserviert. Honda hat für uns den Fuhrpark geöffnet und uns das Beste für die Fahrt nach Imola zur Verfügung gestellt. Jeder hat auch einen anderen Liebling gefunden. Aber, ehrlicherweise muss ich das zugeben, die anderen haben keine Ahnung. Die Blade stellt Crossrunner, VFR, CB1300 und Varadero so was von in den Schatten, was für ein geiles Mopped. Zur Perfektion fehlen nur genau zwei Dinge: ordentliche Verzurrmöglichkeit fürs Gepäck und ein Fahrzeugschein mit meinem Namen drauf.
  • Die Funktionsunterwäsche
    Rukka hat uns Funktionsunterwäsche gestellt. Die warme Garnitur konnte ich nicht testen, weil es dazu zu warm war. Selbst die vier Grad Celsius in Livigno waren keine Herausforderung für die Outlast. Trotz der Wärmeleistung führte die Wäsche auch im italienischen Spätsommer nicht zu Schweißausbrüchen. Mit anderen Worten: Ohne Umziehen im Tal nicht geschwitzt und auf dem Berg nicht gefroren. Perfekt.
  • Die Jungs
    Wir hatte wieder viel Spaß miteinander. Und wir schaffen es immer, einen Mini-Meme zu einem Event zu bekommen. Diesmal: Bappa di boopy
  • Die Mitarbeiter bei Nolan
    Ein sehr freundlicher Empfang, das Versprechen, dass wir die Werksbesichtigung nachholen können und die spontane Hilfsbereitschaft als (m)eine Blade überdrückt werden musste, waren einfach riesig. Und der Helm!
  • Honda
    In Person von @ollifra73 konnte alle Probleme souverän lösen und war niemals der Chef oder Oberorganisator sondern Teil des Teams. „Die VFR ist nach dem Highsider nicht mehr fahrbar? Dann besorgen wir schnell eine Ersatzmaschine.“ War nicht nur ein Spruch, sondern wurde auch so umgesetzt mit Hilfe der Motorradwelt Singen Danke dafür. Und die Gastfreundschaft in Imola vom Honda-Castrol Team, das hervorragende Essen, der Blick in die Box inklusive Erklärungen und Benzingesprächen. Wahnsinn.

Die Lowlights:

  • Der Highsider am ersten Tag. Eigentlich hätte das hier an die zweite Stelle gehört, aber ich konnte dem Wortspiel nicht widerstehen. Der Highsider hat die einzige Schalt-VFR auf den Schandwagen geschickt.
  • Die Ölspur
    Eine Ölspur auf dem Hahntennjoch (hinter einer Kurve, über die ganze Fahrpur und ca. 50 Metern Länge) hat leider zu einem Schlüsselbeinbruch geführt. Das ist natürlich deutlich schlechter als ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug, aber kein so gutes Wortpaar wie Lowlight und Highsider.
  • Mein Handy
    Ich habe mich im Vorfeld nicht ausführlich genug mit meinem neuen Galaxy auseinandergesetzt und wohl irgendeine Einstellung gewählt, die die Nutzung des Internets im Ausland unmöglich macht. Aus monetären Gründen sicherlich gut, aber ich habe die Einstellung nicht ändern können und konnte daher nicht twittern.
  • Das Ende
    Wenn man eine gute Zeit hat, dann ist das Ende immer blöd. Und dazu muss ich auch noch die Blaue Hummel abgeben. Das wäre gar nicht schlimm, wenn ich dafür die Blade im Repsol-Design hätte mitnehmen könnte.

Später in der Woche werde ich mich mal am Videoschnitt versuchen. Drückt mir die Daumen, dass es funktioniert.

Und zum Schluss noch eine kleine Bitte: Wenn Ihr bei Facebook seit, werdet doch Freunde vom Road-Blog, bei Honda seit Ihr es doch auch, oder?

5 Gedanken zu „CTI11 – Wieder da

  1. Bis auf die 1-2 weniger schönen Ereignisse, beneide ich euch ja richtig doll. Wäre auch gern noch mal nach Italien gefahren. Hätte auch die CB1300 gewählt, die wäre ja obendrein eine würdige Nachfolgerin meiner SevenFifty, irgendwann mal.

    Like

  2. Klingt toll, ich habe dieses Mal leider zu wenig unterwegs mitverfolgen können. War der Loris IchhabdenNachnamenvergessen eigentlich auch in der Nähe? Und wo gibts Fotos?

    Like

  3. @Max: Wenn Dir die SevenFifty gefällt, dann wirst Du die CB1300 lieben.@Steffi: Loris war nicht in der Nähe, jedenfalls habe ich ihn nicht gesehen. Fotos kommen bald.

    Like

  4. Pingback: Bitte melde Dich! #Autobahnrakete | Griesgram999

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..