In einigen Blogs konnte man schon von der Aktion lesen: Countdown to Imola.
Worum geht es? Honda Deutschland lädt ein paar netzaktive Motorradfahrer ein, das Castrol-Honda Team der World Superbike in der Box zu besuchen. Wie geil ist das denn?
Der Name der Aktion legt die richtige Vermutung nahe, dass der Besuch beim Rennen in Imola stattfinden wird und wie es sich für Kradisten gehört, fahren wir mit einem motorisierten Zweirad dort hin. Über Alpenpässe. Das ist noch cooler!
Und dazu müssen wir nicht unsere eigenen Moppeds nehmen, sondern bekommen welche von Honda gestellt.Und damit nicht genug, wir erhalten zusätzlich noch die Gelegenheit, Ausrüstung zu testen, Unterbekleidung von Rukka, Kameras von HeKaSys. Auf dem #rb10 durften wir uns schon von der Qualität von HeKaSys Kameras überzeugen, schaut Euch den preisgekrönten Film an, selbst wenn Ihr mir glaubt oder den Film schon mal gesehen habt. Den Kollegen, die noch kein Bluetooth am Helm haben, hilft X-Lite. Die Helme haben schon auf dem rb10 unsere Köpfe geschützt und unbezahlbar schräge Gespräche zwischen dem Despoten von Brandenburg und dem Road Captain ermöglicht. Telefonieren geht damit auch wunderbar, einfach 10 Minuten vor Garageneinfahrt eine Pizza nach Hause bestellen ist endlich machbar!
Damit unser Gepäck heile und trocken ankommt, stellt Ortlieb uns Taschen, die wir ebenfalls testen können. Wasserdichte Verpackung ist natürlich wichtig, denn wir wollen natürlich das Internet bespielen, damit alle, die nicht mitfahren sich entweder mit uns freuen können oder neidisch werden. Das meiste technische Gerät das wir verwenden ist jedoch für den Hausgebrauch und nicht wasserfest.
Apropos Kamera 1:
Wenn unsere Facebook-Freunde bei HaKaSys bestellen, bekommen sie 10 % Rabatt, wenn sie „Honda“ in das Feld Bemerkungen schreiben.
Apropos Kamera 2 (und Ende der Sponsorenhuldigung):
Nach meinem Besuch auf dem Videocamp in Berlin will ich unbedingt Webvideos machen, also nicht einfach die Handy-Kamera draufhalten und falls es was geworden ist auf Youtube hochladen, sondern richtig. Ich experimentiere damit schon ein bisschen. Ich hoffe, es wird was werden. Kollege Pistonpin heckt da auch schon was aus.
Jetzt habe ich oben so oft wir gesagt, da sollt Ihr auch wissen, wer wir denn sind:
Alexander Pistonpin: (Twitter, Blog)
Gerhard Buenos Dias: (Facebook)
Ich (Twitter, Facebook, Blog (den Link solltet Ihr schon kennen))
Mike Broaaaa (Twitter, Facebook, Blog)
MoeMoe Fnord (Twitter, Facebook, Blog)
Murat Zehrer (Der große Unbekannte)
Olli (Twitter, Facebook)
Rainer Friedman (Facebook, CBR-Forum)
Ralf Schrm (Twitter, Facebook, Blog)
Stephan Mopeten-TV (Twitter, Facebook, Ta-Daa!)
Die meisten Mitfahrer kenne ich bereits gut von mehreren Treffen und gemeinsamen Aktionen die auch hier in meinem Blog thematisiert wurden. Die anderen müssen sich einfach unserer chronisch guten Laune bei ewiger Coolness anpassen oder den Helm auflasse, wenn wir anhalten.
Los geht es am 22.09.2011 in Offenbach. Richtet Eure Suchen einfach auf den Hashtag #cti11 ein, guckt auf die Twitterwall und, ganz wichtig, besucht den Road-Blog.
Anmerkungen, Fotowünsche, Neidbekundungen oder Webvideo-Nachhilfe bitte im Kommentarfeld hinterlassen.
Hell #Yeah!