Google+ hat meinen Account gesperrt.

Kurz nachdem Google sich zum Pseudonym im Internetz bekannt hat, haben sie Google+ gestartet und dort die Klarnamen-Pflicht eingeführt. So wie man bei Facebook auch nur seinem echten Namen im Profil haben darf, will Google es auch. (Nicht wundern, ist so.)

Als alter Querkopf habe ich bei Google+ natürlich nicht meinen im Pass verbrieften Namen angegeben, sondern den gleichen Namen wie bei Facebook. Das Profil läuft dort schon seit Jahren. 

Google kontrolliert jedoch die Namen und, so heißt es, es wird auch fleißig angeschwärzt, wenn ein Profil nicht mit dem amtlich verbürgten Namen angelegt ist. Natürlich wird diese Regel für einige Accounts sehr locker ausgelegt. (Nicht wundern, ist so.)

Wer sich mehr mit diesem Thema beschäftigen will, google bitte selber, denn das Vorstehende dient nur zur Einleitung.

Jetzt hat Goolge meinen Account auch gesperrt. In einem Fenster werde ich aufgefordert, doch bitte meinen Namen zu ändern. Also meinen echten Namen in mein Profil einzutragen. Gleichzeitig wird mir die Gelegenheit gegeben zu belegen, dass mein Name bei Google+ auch wirklich mein eigener richtiger Name ist. Das kann ich z.B. mit einem Profil bei einer vertrauenswürdigen Website belegen. Zu diesen Websites zählt auch Facebook. Also habe ich einfach mal meinen Namen mit meinem Facebook-Profil bewiesen und warte jetzt mal ab, was passiert.  

Wer will, darf mir gerne in den Kommentaren Gründe nennen, warum mein Profil bei Google+ nicht so heißen soll wie mein Profil bei Facebook, Twitter, Posterous, Blip oder sonstwo im Netz.

*Edith* 
Einen Link zu diesem Beitrag gibt es auch auf Google+ Danke Karin.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..