Leider hatte ich in den letzten Wochen zu viel zu tun, um bereits in Vorfeld zu #mint11 (Metzeler Interact Testtage 2011) zu berichten. Metzeler hat mich und andere twitternden Blogger eingeladen mal die neuen Reifen zu testen, auf der Rennstrecke, im Gelände und auf der Straße.
Hölle, war das ein geiler Tag mit vielen Premieren für mich. Ich werde es in mehreren Beiträgen verwursten, hier der erste, zum dritten Programmpunkt. Der Tag fing mit der Vorstellung der Reifentechnologie an, dazu können die Jungs und Mädels bei Metzeler mehr sagen als ich. Der zweite Punkt auf meiner Tagesordnung war meine erste Fahrt auf einer Rennstrecken (Siebeneinhalber Gixxer) , zu dem ich später einen Beitrag schreiben werde. Hier geht es jetzt um meine erste Fahrt im Gelände. Klar, ich bin bei den #HondaTT11 mit der Crossrunner zum Blümchenpflücken
über die Wiese, bin also schon offroad gefahren, aber das war etwas ganz anderes. Mit KTMs schärfsten Waffen aus dem Endurosegment, Zwei- und Viertakter von 250 bis 450 ccm und einem Instruktor ging es auf eine Crossstrecke, auf der EM-Läufe ausgetragen werden. Zuerst ging es allerdings auf das Cross-Pendant zum Idiotenhügel. Es galt die Grundtechniken zu lernen. Stehen bei Geradeausfahrt, auf dem Tank sitzen und Beinchen nach vorne in den Kurven, Mopped in die Kurve drücken und alles vergessen, was auf der Straße zählt.
Hölle war das anstrengend. Ich war nach 10 Minuten und einem Sturz echt fertig. Auf den Bildern sieht es ganz okay aus, aber ich habe mich echt überfordert gefühlt, und das bereits bei leicht gesteigerter Schrittgeschwindigkeit.
Nach einer längeren Verschnaufpause ging es dann auf die große Strecke. Da war ich nach anderthalb Runden Schleichfahrt so fertig, dass ich nicht mehr konnte. Die Klamotten waren durchgeschwitzt, das Polster im Helm triefnass. Die Beine waren wie Pudding, für mehr fehlte mir die Kondition. Wenn ich an dem Tag noch mal fahren wollte, dann wusste ich hier aufhören. @Pistonpin und @ErnieTroelf waren da weit besser drauf. Respekt. Apropos, mein Respekt vor den Wilden, die das wettkampfmäßig betreiben, ihre Moppeds den Erzberg hochprügeln oder die Dakar fahren ist durch meine paar Minuten um ein unendliches gestiegen. Ja, ich war an dem Tag konditionell angeschlagen und von den Moppeds überfordert. Trotzdem bin ich froh, dass ich unter so professionellen Bedingungen meine ersten Meter im Gelände zurücklegen konnte. Ich werde mich mit Sicherheit bei nächster Gelegenheit nochmal in so einen Sandkasten stürzen und es wieder probieren. Ein neues Hobby wird es von mir aber wohl nicht werden.
Das folgende Bild hat entweder @biketourgermany oder @moto1203 gemacht.
*Edith* Wie aus den Kommentaren ersichtlich, hat @biketourgermany das Schräglagen-Bild gemacht.
Ich habe ja auch genau weil Du davon ein Foto gemacht hast dieses Bild ausgesucht, und keines mit weniger Schr??glage. Fahren kann doch jeder. ^^Danke f??r die Bilder.
LikeLike