Liebe Österreicher, ab jetzt ist dieser Blog für Euch

Endlich ist dieser JMStV, beziehungsweise der Bullshit, auch bei den Bloggern angekommen. So konnten Du und ich umfassend über den Quatsch und die daraus entstehenden Folgen in der vollen Breite informiert werden. Da das Gesetzt sich an oder besser gegen, Blogs richtet, die für Deutschland geschrieben werden, habe ich beschlossen, daraus die Konsequenz zu ziehen. Posterous hostet den Blog ja schon außerhalb der Staatsgrenzen, hoffe ich. Jetzt ist es also an mir dafür zu sorgen, dass der Inhalt sich nicht mehr an in Deutschland internettende Leute und Bots richtet. Ich könnte den Blog natürlich auf Swahili schreiben, wenn ich den könnte, das wäre dann wohl eindeutig. Da ich aber die deutsche Sprache besser beherrsche und auch nicht alle älteren Beiträge offline nehmen oder übersetzen möchte, habe ich mich dazu entschieden: Ich schreibe nur noch für Österreicher.
Falls das also in Deutschland gelesen wird, so ist das von mir nicht intendiert. Mir fällt aber auch nichts ein, was ich dagegen tun könnte, das solche Landesgrenzen von dem Internet und den Surfern einfach nicht beachtet werden. Und innerhalb der EU gibt es noch nicht einmal mehr richtige Grenzkontrollen, so dass ich keine Idee habe, wie ich denn die Leser auf diesem von mir nicht angesprochenen Land vom Lesen abhalten kann.
Wer nicht weiß, was das JMStV ist und worum es geht, kann ja mal auf Rivva gucken.

P.S.

Damit ich die alten Beiträge nicht umschreiben muss erkläre ich hiermit feierlich: Dieser Blog war schon immer für Österreich bestimmt.

Regen in den Schuhen

Letztes Wochenende bin ich mit dem Mopped zum Barcamp Hamburg gefahren und anschließend nach Düsseldorf. Und es hat auf beiden Strecken echt höllisch geregnet.
Da ich damit gerechnet hatte, habe ich mir vorher Imprägnierspray, Hausmarke in Jubiläumsgröße, bei dem Polo um die Ecke gekauft und meine eigentlich regendichten Klamotten damit eingesprüht. Leider mit dem gegenteiligen Effekt, statt wasserabweisend wurden Jacke, Hose, Handschuhe und Stiefel wasserdurchlässig. Ein klarer Fall von #fail.
Es ist wirklich unangenehm, wenn man vor der Weiterfahrt in klatschnasse Stiefel steigen muss, das passt dann aber gut zur nassen Jacke.
Gerade war ich bei Polo um von dem Problem zu berichten und eine neue Dose Spray zu kaufen (ja, kaufen, man muss das Problem erst mit der Textil-Abteilung abklären), dieses Mal aber eine andere Sorte.
Drückt mir die Daumen, dass ich jetzt erfolgreich war, denn morgen geht es wieder auf die Bahn.

 

Helden des Alltags. NICHT

Auf dem Weg nach Hause kam mir heute ein Radfahrer entgegen, im Dunkeln und ohne Licht. Bis hierher nichts Besonderes. Trotz fehlendem Licht vorne hörte ich das charakteristische Surren des Dynamos. Ihr wisst schon, diese Dinge, die den Reifen daran hindern sich zu drehen und das vorankommen erheblich erschweren. Das Rücklicht hatte der Radfahrer an seiner Sattelstange befestigt. Auf dem Gepäckträger transportierte er eine Kiste Mineralwasser, so dass das Rücklicht von hinten nicht zu sehen war. Vorne kein Licht, hinten konnte man es nicht sehen, na da lohnt sich doch der Dynamo.