Schachtzeichen

Heute, ein kurzer Blick auf die Uhr sagt mir es war schon gestern, jedenfalls am 22. Mai startete die Aktion Schachtzeichen im Rahmen des Kulturhaupstatdtjahres Ruhr.2010.

In dieser Aktion werden ??ber 300 gro??e gelbe Heliumballons an Kabeln ??ber ehemaligen Sch??chten und Zechenanlagen 80 Meter in die Luft gelassen. Von etlichten Aussichtspunkten im Pott kann erh??lt man so einen ??berblick, wo fr??her Kohle gef??rdert wurde. So wird der Wandel, von dem immer geredet wird, sichtbar.

Mehr dazu gibt es auf der Website: www.schachtzeichen.de und einige Bilder bei Flickr

Das ist die erste Ruhr.2010 Aktion, die ich mitmache, es ist die erste, von der ich das Gef??hl habe, dass Sie von weiten Teilen der Bev??lkerung angenommen wird. Ich war heute p??nktlich zum Start um 12 Uhr auf dem Tetraeder, danach an der Bramme und anschlie??end noch auf der Halde Hoheward zusammen mit jeweils einer Menge Menschen. Schade, dass es so diesig war und die Fernsicht behindert wurde.

Schade auch, wenn man bedenkt, dass die offizielle Pleitgen-Crew die Schachtzeichen eigentlich gar nicht haben wollte. Sponsoring und B??rgerinitiative haben es dennoch m??glich gemacht. Vielleicht ist es ja gerade deshalb so erfolgreich?

Morgen werde ich auf jeden Fall versuchen noch ein paar Aussichtspunkte anzusteuern um von dort aus gelbe Ballons zu z??hlen. und am n??chsten Samstag werden die Ballone ab 22 Uhr beleuchtet, das werde ich mir auch ansehen. Am Pfingstmontag gibt es ebenfalls ab 22 Uhr Beleuchtung, da werde ich aber wohl achon auf dem Weg in die Provinz sein

P.S.

Beim heutigen Grillen mitten in Bochum konnten sechs von sieben nicht mit dem Begriff Schachtzeichen anfangen, einige hatten zwar einen gelben Ballon bemerkt, dem aber keine Bedeutung beigemessen. Wie voll w??re es auf den Halden erst gewesen, wenn die Aktion noch bekannter w??re?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..