Ich kam aus dem Theater, nach der Vorstellung noch gemütlich zwei Bionaden getrunken und ein Pläuschchen gehalten, so dass es bereits 00:15 war, als ich mich zu Fuß in Richtung Heimat aufmachte. Einsam zog ich meine Bahn über die hell erleuchtete Neben-Einfallstraße. In einiger Entfernung vor mir bog eine Junge Dame auf meine Straße und ging vor in meine Richtung. Für hiesige Verhältnisse war also dichter Fußgänger-Verkehr. Meine Schritte waren länger und schneller als ihre, also holte ich auf. Dann plötzlich, es lagen noch ca. 100 Meter zwischen uns, fing das Fräulein an zu rennen. Was war los? Fühlte sie sich durch meine freundliche Erscheinung bedroht? Hatte sie Angst um Ihre Brieftasche, Unschuld oder Leben? An der nächsten Ampel hielt sie an, offensichtlich erschöpft durch den kurzen Zwischenspurt. Ich muss zugeben, dieses Verhalten hat mich ein wenig irritiert. Als dann die Fußgänger Ampel grün wurde (das vermute ich zumindest, denn dem Autoverkehr wurde Rot gezeigt) überquerte sie die Straße und ging auf der anderen Seite weiter um kurz danach in einem Hauseingang zu verschwinden. Sie ist also los gespurtet um die Fußgängerampel bei grün zu erwischen! Selbst jetzt, wo ich es schreibe, kann ich es nicht glauben und es es noch mal wiederholen. Sie ist los gerannt, um die Fußgängerampel bei grün zu erreichen. Da ich mir des überaus dichten Autoverkehrs bisher nicht gewahr war, habe ich die Stoppuhr gestartet um zu messen, wie lange es dauerte, bis das nächste Auto kam. 2 Minuten 38 Sekunden. Die Straße ist an der Stelle nicht nur gut beleuchtet sondern geht auch schnurgeradeaus und ist sehr gut einsehbar in alle Richtungen. Los gelaufen um die Fußgängerampel einer autofreien Straße bei Grün zu überqueren. Unglaublich? Aber so steht es geschrieben.